Neuser: Evangelische Kirchengeschichte Westfalens im Grundriß

Neuser: Evangelische Kirchengeschichte Westfalens im Grundriß
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Wilhelm H. Neuser

Evangelische Kirchengeschichte Westfalens im Grundriß

Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte 22

253 Seiten, 6 Karten, Paperback
Format 23 x 15,5 cm
ISBN 978-3-7858-0443-8

Der Band ist im Verlag nicht mehr lieferbar.

Das Buch kann aber bezogen werden über:
Evangelische Kirche von Westfalen
Das Landeskirchenamt
Landeskirchliches Archiv
 
Besuchsadresse: Bethelplatz 2, 33617 Bielefeld
Öffnungszeiten: Mo-Do 9.00-16.00 Uhr (12:30-13:30 Uhr keine Beratung)
Postanschrift: Postfach 10 10 51, 33510 Bielefeld
Phone: +49 521 594-164

19,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb


Produktbeschreibung

Ein Grundriß - wie kein zweiter versteht es Prof. Dr. W. H. Neuser, die Fülle des Quellen- und Sekundärmaterials von 1517 bis 1953 auf die Ereignisse zu konzentrieren, die die Entwicklung der Kirchen vorangetrieben haben. Durch eine klare Gliederung nach Ort und Zeit werden die Lesenden hineingenommen in die Entstehung der westfälischen Gemeinden, in ihre Gratwanderung zwischen Bekenntnistreue und politischen Kompromissen, in ihr Ringen um die Einheit der Christen in einer Kirche in Westfalen und darüber hinaus. Erstmalig liegt eine Darstellung vor, die allgemeinverständlich die evangelische Kirchengeschichte in Westfalen beschreibt und deutet. Trotz der gebotenen Kürze verzichtet Neuser nicht auf Detailwissen, parallele Entwicklungen der katholischen Konfession und Neuinterpretationen, die es in der Forschung so bisher nicht gegeben hat. Der didaktische Aufbau jeden Kapitels - thesenartig werden die wichtigsten Ereignisse der jeweiligen Zeit vorweggenommen - unterstreicht den Charakter als Lern- und Lehrbuch. Karten und Schemata der Kirchenordnungen runden das Buch ab und machen es zu einem Standardwerk.


Diesen Artikel haben wir am 07.08.2008 in unseren Katalog aufgenommen.